myGeoDB

Manage your Trackables

myGeoDB

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Anleitung
    • Registrierung
    • Trackables
      • Ausstellungen
        • Meine Ausstellung
        • Ausstellung eines Benutzers
      • Meine Sammlung
        • Präsentation
        • Export der Sammlung
      • Meine Gesuche
      • Tausch-Center
    • Einstellungen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zu myGeoDB

Schlagwort-Archive: Login

Version 1.25.6

Veröffentlicht am 3. Dezember 2014 von myGeoDB
3

Lang lang ists her, nun haben wir aber ein kleines Update eingeschoben. Die Änderungen die wir hier protokollieren wurden zum Teil schon vor ein paar Tagen online geschaltet.

Wird man durch mehrmalige Falscheingabe der Benutzerdaten gesperrt, bekommt man nun nicht nur eine Mail, sondern ebenfalls einen Link zugeschickt, um das Konto wieder zu aktivieren.
Gibt man mehrere neue Trackingcodes im Bereich der Präsentation ein, wird der Ordner für die Sitzung beibehalten. So muss man nicht bei jedem neuen Trackable den Ordner auswählen.
Im Bereich „Meine Gesuche“ wurde ein Fehler behoben. Unter gewissen Umständen wurden ausgeblendete Angebote dennoch angezeigt.
Bei der Erstellung von Freigabe-Codes wurde auf dem generierten PDF-Dokument keine Benutzernamen angezeigt.

Ansonsten wurden einfache kleinere Fehler behoben.

Veröffentlicht unter Changelog, Entwicklung, Erweiterung, Fehler | Verschlagwortet mit Bugfix, Fehler, Freigaben, Login, Tausch-Center | 3 Kommentare

Version 1.25.5

Veröffentlicht am 9. August 2014 von myGeoDB
1

Wir haben ein wenig an den Hintergrundprozessen gefeilt. Aufgrund der Datenmengen benötigten die Prozesse ein wenig zu lange und haben myGeoDB teilweise ausgebremst.
In diesem Zuge haben wir auch die Konfiguration des Servers ein wenig auf die neuen Situationen angepasst.

In den letzten Tagen wurden vermehrt Benutzer-Konten aufgrund Fehl-Logins gesperrt. Es waren aber nicht die Benutzer selber schuld, sondern wurde versucht, sich mit den Freigabe-Codes einzuloggen. Leider an der falschen Stelle. 🙂
Hier haben wir eine weitere Prüfung eingebaut und weisen auf die richtige Seite hin, falls jemand die normale Login-Seite benutzt.

Und wie immer, findet man hier und da kleinere Fehler, die an der Oberfläche nicht direkt zu sehen sind. Auch hier haben wir ein wenig ausgebessert.

 

Jetzt gibt es erst mal ein Feierabendbier (Grüße nach unten :D)

Veröffentlicht unter Changelog, Entwicklung, Fehler | Verschlagwortet mit Discover, Freigaben, Login, Optimierung, Überprüfung | 1 Kommentar

Version 1.25.4

Veröffentlicht am 1. August 2014 von myGeoDB
Antworten

Bei der QR-Code-Generierung ist nun auch das neue Logo integriert.

Desweiteren bekommt man nun eine E-Mail, wenn das Benutzerkonto aufgrund diverser Falsch-Logins gesperrt wird.

Unter „Meine Entdeckungen“ wurde das eingestellte Datum der Entdeckung nicht beibehalten.

Zu guter Letzt wurden viele kleine Fehler im HTML-Bereich korrigiert und der Quell-Code ein wenig aufgeräumt. Das möchten wir hier jetzt aber nicht alles im einzelnen auflisten. 😀

Veröffentlicht unter Changelog, Entwicklung, Erweiterung, Fehler | Verschlagwortet mit Bugfix, Feature, Fehler, Freigaben, Login, QR-Code | Schreibe eine Antwort

Version 1.25.1

Veröffentlicht am 3. Juni 2014 von myGeoDB
Antworten
Suche / Search

Suche / Search

Es ist nun endlich vollbracht. Es gibt eine etwas ausführlichere Suche. Wir denken, dass diese mehr oder weniger selbsterklärend ist. Hoffen wir zumindest. 😉

Zudem haben wir noch ein wenig an der Sicherheit gefeilt. Allzuviel möchten wir hierüber nicht berichten. Nach zuvielen Fehlversuchen beim Anmelden wird der Account sicherheitshalber gesperrt. Natürlich kann er jederzeit wieder entsperrt werden.

Veröffentlicht unter Changelog, Entwicklung, Erweiterung | Verschlagwortet mit Feature, Login, Sicherheit, Suche | Schreibe eine Antwort

Version 1.18.1 veröffentlicht

Veröffentlicht am 11. Dezember 2013 von myGeoDB
Antworten

Dieses Update ist wohl das umfangreichste Update bei myGeoDB, dass es je gegeben hat :). Neben ein paar Bugfixes und kleineren Optimierungen, sind auch ein paar neue Funktionen hinzugekommen. Aber einfach der Reihe nach.

Wir haben viel getestet und gehen schwer davon aus, dass alles funktioniert. Steinigt uns aber bitte nicht, falls es nicht so sein sollte. 🙂

Interne Code-Optimierungen

Im Laufe der Zeit, fallen einem immer wieder Code-Schnipsel auf, die optimierungswürdig erscheinen. Entweder hat man früher zu kompliziert gedacht oder die ein oder andere Anpassung für die langersehnte Mehrsprachigkeit. Hier haben wir einfach mal Hand angelegt.

Fehlerhafte Mails an GMX

Mails, die vom System an GMX-Benutzer versendet wurden, wurden fehlerhaft dargestellt. Nun bekommen auch GMX-Benutzer vernünftig lesbare Mails von myGeoDB.

Trackingcodes auf 8 Stellen erhöht

Bei der Masse an neuen Trackables, gibt es mittlerweile schon Trackingcodes mit 7 oder 8 Stellen. Natürlich sollen diese Trackables auch in myGeoDB verwaltet werden können.

Eigene Ausstellung trotz Deaktivierung anzeigen

Die eigene Ausstellung konnte nicht angezeigt werden, wenn die Ausstellung im Profil deaktivert war. Jetzt kann man in Ruhe seine Ausstellung einrichten, prüfen und danach freischalten.
Man bekommt dennoch den Hinweis zu sehen, dass die Ausstellung nciht aktiviert ist.

Anpassung „Meine Sammlung“

Der Menüpunkt „Meine Sammlung“ wurde ein wenig vernachlässigt. In diesem Update hat „Meine Sammlung“ die gleichen Funktionalitäten (Sichtbar, Verkauf, Tausch, etc.) wie „Aufbewahrung“ erhalten.

Leere Freigaben für Sammlung

Man konnte eine Freigabe erstellen, ohne einen Trackable ausgewählt zu haben. Dies ist nun nicht mehr möglich.


Aber auch die Wünsche unserer Benutzer sollen in diesem Update nicht zu kurz kommen. 😛

Login überarbeitet

Das Login-System haben wir schon im letzten Update überarbeitet. Nun haben wir ein sogenanntes Inline-Login eingebaut. Klickt man auf Login, landet man nicht mehr auf einer Login-Seite, sondern das Formular öffnet sich direkt da, wo man sich befindet. Das spart unter Umständen einen Klick.

Aufbewahrungen in den Ausstellungen auf und zuklappbar

Aufbewahrungen minimiert

Wie auch unter „Aufbewahrungen“ lassen sich die Aufbewahrungen in den Ausstellungen der einzelnen Benutzer auf- und zuklappen. Die Einstellung jedes Users wird mittels Cookies gespeichert.

Datum setzen bei neuen Entdeckungen

Datum der EntdeckungBisher war es so, dass unter „Meine Entdeckungen“ die entdeckten Trackables ohne Datum eingetragen wurden. Erst wenn man den Trackable als entdeckt markiert hat, wurde das jetzige Datum eingetragen.
Nun ist es ja oft so, dass man auf einem Event ist und sich den ein oder anderen Trackingcode notiert hat und erst Tage später dazu kommt, diese auch zu loggen. Das würde aber unter Umständen das Datum verfälschen.
Es wird nun direkt beim Eintragen eines oder mehrerer Trackingcodes ein vorgewähltes Datum mit dem Trackingcode gespeichert. Somit sind Log-Datum und das Datum der Entdeckungen gleich.

Neue Trackables als versteckt hinzufügen

Neue Trackables unsichtbarEs wurde der Wunsch geäußert, dass neue Trackables nicht sofort sichtbar sind. Im Profil kann man nun einstellen, ob neue Trackables als sichtbar oder als nicht sichtbar hinzugefügt werden sollen. So, ist es möglich, neue Trackables erstmal in Ruhe einzupflegen und dann bei Bedarf sichtbar zu schalten.

Benachrichtung beim Eintragen vorhandener Trackables

Benutzer benachrichtigenKennst Du auch das Problem, dass Du einen Trackable in Deine Sammlung eintragen möchtest und myGeoDB Dir mitteilt, dass dieser Trackable beim Benutzer xyz in der Sammlung ist? Das kann natürlich schon mal passieren, weil Du z.B. einen Trackable von einem anderen Benutzer getauscht oder gekauft hast. Du kannst nun mit einem Klick auf das Glocken-Symbol den anderen Benutzer informieren lassen, dass er Dir den Trackable überträgt oder ihn aus seiner Sammlung entfernt.

Partnerverwaltung

Partner-BenutzerSchon oft gefragt und immer wieder vertröstet. 🙂 Es gibt Benutzer, die zwei Accounts bei geocaching.com haben, aber ihre Trackables bei myGeoDB in einer Ausstellung präsentieren möchten. So gesehen ist das auch kein Problem, allerdings prüft myGeoDB, den Benutzernamen. Dies ist eine Prüfung, um auf einen eventuell falsch eingetragenen Trackable hinzuweisen.
Im Profil kann man nun einen Benutzernamen eintragen, um diesen von der Prüfung in seiner Ausstellung auszuschließen.

PS: Wir haben hier im Blog einen Flattr-Button unterhalb der Beiträge eingebaut. Wer also Flattr nutzt und sich direkt für einen Bugfix oder ein neues Feature bedanken möchte, kann dies, natürlich freiwillig, gerne tun.

Veröffentlicht unter Changelog, Entwicklung, Erweiterung, Fehler | Verschlagwortet mit Aufbewahrung, Ausstellung, Bugfix, Datum, Discover, Entdeckungen, Feature, Fehler, Freigaben, Login, Nachricht an Benutzer, Sammlung, Showroom, Trackables, Überprüfung | Schreibe eine Antwort

Version 1.17.1 veröffentlicht

Veröffentlicht am 30. Oktober 2013 von myGeoDB
Antworten

Heute ein kleines Update. Zuerst haben wir einen Bug im neuen Login-System entfernt. Das haben wir zwar schon direkt nach dem Einspielen der Version 1.16.1 getan, wollten aber kein neuen Blogeintrag tätigen. 🙂
Ein Einloggen war zwar möglich, aber sobald man etwas machen wollte, dass nur als angemeldeter Benutzer möglich ist, kam erneut das Login-Formular.

Auch der Export hatte durch das neue Login-System gelitten. Aber auch dieses haben wir direkt noch am 25.10.2013 gefixt.

1.17.1_1

Sprungmarke

Als neue Features haben wir sogenannte Sprungmarken (Anker) in die Ausstellungen eingefügt. Bei den Aufbewahrungen gibt es ein kleines Anker-Symbol Hierüber erhält man den Link zur Ausstellung inkl. der Sprungmarke. Diesen Link kann man teilen, um auf eine direkte Aufbewahrung in der Ausstellung zu zeigen.

 

1.17.1_2

Aufbewahrung minimiert

 

In den öffentlichen Ausstellungen lassen sich die einzelnen Aufbewahrungen auf-/zuklappen. Diese Einstellung speichern wir in einem Cookie, damit bei erneutem aufrufen der Seite, die Einstellung behalten wird.
Hier arbeiten wir noch ein wenig am Design, damit man erkennt, ob eine Aufbewahrung geöffnet oder geschlossen ist.

Veröffentlicht unter Changelog, Entwicklung, Erweiterung, Fehler | Verschlagwortet mit Aufbewahrung, Ausstellung, Bugfix, Export, Feature, Fehler, Login, Showroom | Schreibe eine Antwort

Version 1.16.1 veröffentlicht

Veröffentlicht am 25. Oktober 2013 von myGeoDB
2

In der heutigen Version haben wir das Login-System überarbeitet. Nun ist es möglich, auf mehreren Geräten gleichzeitig eingeloggt zu sein und auch zu bleiben.

Bei der Übertragung eines Trackable wurde dieser in der neuen Sammlung sofort als sichtbar markiert. Dies haben wir auf Wunsch geändert. Ist ein Trackable als nicht sichtbar markiert, ist dies auch nach der Übertragung so. Sichtbare Trackables sind in der neuen Sammlung sofort sichtbar. Den neuen Besitzer informieren wir bei der Mail über diese neue Funktion.

Im Profil wurde das Editor-Feld für die Beschreibung der Sammlung anpassbar gemacht. D.h. man kann die Größe des Editors nach belieben ändern.

Hier und da wurden uns ein paar Rechtschreibfehler gemeldet. Diese haben wir natürlich auch behoben. 🙂

Im Zuge des Updates haben wir auch noch ein wenig am Quellcode gearbeitet. D.h. ein wenig aufgeräumt und dokumentiert. Das nur als Info, wen es denn interessiert.

Veröffentlicht unter Changelog, Entwicklung, Erweiterung, Fehler | Verschlagwortet mit Login, Übertragung | 2 Kommentare

Version 1.4.10 veröffentlicht

Veröffentlicht am 18. April 2012 von myGeoDB
Antworten

In der aktuellen Version wurden ein paar weitere Funktionen eingebaut. Es wird u.a. geprüft, ob der Bneutzername mit dem Benutzernamen bei geocaching.com übereinstimmt. Somit kann verglichen werden, ob ein Trackable in einer Sammlung wirklich diesem User gehört. Ist dies nicht der Fall, bekommt man einen Hinweis.

Ebenso wird man darauf hingewiesen, wenn man mehr als 40% seiner Entdeckungen nicht als entdeckt markiert hat. Die Anleitung wurde nochmal überarbeitet.
Anlass dazu gab die Statisitik 😉 Derzeit sind 8290 Trackables unter „Meine Entdeckungen“ eingetragen. 4707 davon sind als entdeckt markiert. Wäre schön, wenn jeder nochmal über seine Entdeckungen schaut. Hier sei auch noch kurz angemerkt, dass die nicht entdeckten Trackables immer oben stehen. Hat man nun alle seine Entdeckungen nicht als entdeckt markiert, wird es schwierig zu sehen, welche schon discovered wurden.

Es wurde auch nochmal am Login-System gefeilt. Manche Benutzer wurden ausgeloggt, obwohl sie bei der Anmeldung „angemeldet bleiben“ angeklickt haben. Dieser Fehler wurde behoben.

So und nun viel Spaß mit der neuen Version.

Veröffentlicht unter Changelog, Entwicklung, Erweiterung, Fehler | Verschlagwortet mit Entdeckungen, Login, Statistik, Überprüfung | Schreibe eine Antwort

Version 1.4.8 veröffentlicht

Veröffentlicht am 4. April 2012 von myGeoDB
1

Soeben wurde das Login-System überarbeitet. Bisher war es so, dass wenn man länger als 24 Minuten nicht auf myGeoDB tätig war, wurde man automatisch ausgeloggt.

Nun ist es möglich beim Login, sich dauerhaft anzumelden. Somit bleibt man solange angemeldet, bis man sich bewusst abmeldet. Dies erfordert allerdings, das man Cookies für myGeoDB zu lässt.

Der permante Login funktioniert auch über mehrere Tage.

Wir hoffen wir konnten somit ein paar Bneutzer glücklich machen. 😉

Veröffentlicht unter Changelog, Entwicklung, Erweiterung | Verschlagwortet mit Feature, Login | 1 Kommentar
de_DE Deutsch
en_US English

Social Media

@myGeoDB folgen

Neueste Beiträge

  • 1.39.1
  • 1.38.1
  • 1.37.1
  • 1.36.2 – 1.36.6
  • 1.36.1

Neueste Kommentare

  • myGeoDB bei 1.36.1
  • *B'Elanna* bei 1.36.1
  • myGeoDB bei 1.36.1
  • *B'Elanna* bei 1.36.1
  • myGeoDB bei 1.36.1

Archive

  • März 2019
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011

Kategorien

  • Allgemein
  • Changelog
  • Entwicklung
  • Erweiterung
  • Fehler

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress